Das Ziel von Friends of Angels Germany e.V. ist es, die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten in Lateinamerika zu verbessern. Gemeinsam mit lokalen, gemeinnützigen Partnerorganisationen wollen wir erreichen, dass die betroffenen Kinder Zugang zu medizinischer Versorgung und professionellen Therapieangeboten erhalten, um so ihren Gesundheitszustand zu verbessern und ihre individuelle Entwicklung zu fördern.
Wen unterstützen wir?
Ein neues Zuhause für 100 Kinder mit komplexen Pathologien und Krankheiten, die von ihren Familien nicht zuhause betreut werden können.
Ein Zuhause für rund 60 Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Behinderungen mit hohem Pflegebedarf, deren Eltern aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind, sich um sie zu kümmern.
Eine Unterkunft für bis zu 25 Kinder mit schweren Krankheiten und ihren Familien, die für ihre medizinischen Behandlungen aus entlegenen Gebieten Kolumbiens mit ihrer Familie nach Bogotá reisen. Casa de los Ángeles bietet ihnen für die Dauer der Behandlung ein sicheres Zuhause, sowie Verpflegung, Geborgenheit und Gemeinschaft.
Wie helfen wir?
Regelmäßig organisieren wir verschiedene Aktionen, um auf unsere Projekte aufmerksam zu machen. Informationen dazu erhältst du über unsere sozialen Medien.
Spende für ein ganz konkretes Projekt. Dies könnte zum Beispiel der Bau des Hogar Ámparo de Ángeles sein. In unserem Spendenshop findest du auch konkrete Hilfspakete.
Über unsere sozialen Medien und auf unserer Webseite klären wir auf und informieren über die Situation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen und Krankheiten in Lateinamerika.
Motorische Fähigkeiten werden bei vielen Kindern der Einrichtung Hogar Santa Rita regelmäßig trainiert. …
Gestern vor 78 Jahren befreiten sowjetische Soldaten die Gefangenen aus dem Konzentrationslager Auschwitz.
Auschwitz steht bis in die Gegenwart als Begriff für den nationalsozialistischen Rassenwahn und die Vernichtung von mehr als 6 Millionen Juden und JüdInnen, Sinti und Roma und Millionen weiterer Menschen, die von den Nationalsozialisten als “lebensunwert” eingestuft wurden.
Als “lebensunwert” oder “Ballastexistenzen” galten auch Kinder und Erwachsene mit körperlichen und geistigen Behinderungen, psychischen Erkrankungen und BewohnerInnen von Pflegeheimen.
Ihre systematische Tötung begann mit dem “Euthanasie”-Programm (auch unter dem Namen “T4” bekannt), wenige Wochen vor dem Überfall auf Polen. Ärzte und Hebammen, wurden verpflichtet Kleinkinder und Säuglinge und später Kinder und Jugendliche mit bestimmten "schweren, angeborenen Leiden" bei dem Reichausschuss zu melden.
In sogenannten "Kinderfachabteilungen" in Heilkliniken wurden die Kinder anschließend für Experimente missbraucht und durch eine Injektion oder Verhungern getötet.
Insgesamt wurden alleine durch die Aktion "T4" zwischen August 1939 und September 1941 Schätzungen zufolge etwa 70.000 Menschen in deutschen “Heilkliniken” getötet. Zählt man die Todesopfer aus ganz Europa hinzu wird die Zahl auf bis zu 300.000 Menschen geschätzt.
Foto: Bewohner einer „Kinderfachabteilung“ in Norddeutschland/NDR
Quellen:
Bundeszentrale für politische Bildung (15.08.2019). Vor 80 Jahren: Beginn der NS-"Euthanasie"-Programme. Abgerufen von https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/295244/vor-80-jahren-beginn-der-ns-euth anasie-programme/
Schlebach, Andreas (11.08.2021).
Euthanasie: Die "Rassenhygiene" der Nationalsozialisten. NDR. Abgerufen von https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Euthanasie-Die-Rassenhygiene-der-Nationalsozi alisten,euthanasie100.html
#menschenmitbehinderung #freiwilligesjahr #gutestun #internationalertag #kindermitbehinderung #kinderhaus #lebenretten #soskinder #bewegung #ausdervergangenheitlernen #kolumbien #deutschland #geschichte #geschichtewahren #wissenswert #fakten …
Es wird viel Wert darauf gelegt, eine persönliche Verbindung zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen.
Einige von ihnen haben keine Familie mehr und so bietet das Hogar Santa Rita ihnen ein Zuhause mit viel Liebe und Aufmerksamkeit.
#freiwilligesjahr #gutestun #lebenretten #soskinder #kinderhaus #familie #spendenaktion #kolumbien #sozialearbeit #projektarbeit #fürdengutenzweck #kinderbetreuung #einherzfürkinder #mithelfen #hilfegesucht #zuhause #lebenverändern …
Es werden weiterhin Masken getragen im Hogar Santa Rita, um so den Kindern den größtmöglichen Schutz zu bieten.
#maske #coronapandemie #gesundheit #hygiene #schutzvorbakterien #kindermitbehinderung #soskinder #lebenretten #freiwilligenarbeit #sozialearbeit #gutestun #ehrenamt #gemeinsam #kinderhaus #spendenaktion #freiwilligesjahr #kolumbien …
Diskriminierung, Ausschluss und Bullying sind der traurige Alltag vieler Kinder und Jugendlichen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung.
Im Vergleich zu ihren AltersgenossInnen ohne Behinderung fühlen sich 41 Prozent eher diskriminiert und 51 Prozent eher unglücklich. Ständige Einsamkeit und Ausgrenzung führen häufig zu einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit oder zu Depressionen.
Es ist deshalb an der Zeit, endlich die Ziele des Art. 8 der Konvention der Rechte von Menschen mit Behinderung gemeinsam umzusetzen:
1. Sensibilisierung der Gesellschaft für diskriminierende Praktiken in allen Lebensbereichen
2. Bekämpfung von Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung gegenüber Menschen mit Behinderungen
3. Förderung des Bewusstseins für die Rechte und die Würde von Menschen mit Behinderungen
Jeder kann zu einer inklusiven, diversen und toleranten Gesellschaft beitragen – Mach mit!
Quellen: UNICEF (2022). Seen, Counted, Included. Using data to shed light on the well-being of children with disabilities (Executive Summary).
UNICEF (2022). Voces de adolescentes con discapacidad sobre la violencia y discriminación en la familia, escuela y comunidad. Una consulta rápida en 11 países de América Latina.
#zusammenstark #gemeinsam #menschenmitbehinderung #lebenretten #sozialearbeit #gutestun #gegendiskriminierung #anti #empowerment #benachteiligung #barrieren #gesellschaftlich #gesellschaftlichesideal #chronischkrank #vielfalt #inklusiv #zugänglichkeit #spendenaktion #soskinder #kulturellevielfalt #mehrgerechtigkeit #weltschmerz #integrationsdebatte #diversity #diversität …
Im Hogar Santa Rita wird sehr großen Wert auf Hygiene gelegt, und so finden regelmäßig Hygiene Schulungen für die Mitarbeiter*innen statt.
#hygiene #schulung #kinderhaus #freiwilligenarbeit #kindermitbehinderung #ehrenamt #entwicklungsarbeit #soskinder #sozialearbeit #kindernhelfen #gutestun #projektarbeit #kolumbien #lebenretten #hilfegesucht #spendenfüreinengutenzweck #zusammenstark #kinderwohl …
RABATTAKTION
Du benötigst noch einen Kalender für 2023 oder einfach noch ein Accessoire für deine Wohnung?
sichere dir die letzten Exemplare des Kalenders 2023 für 12,00 € inkl. Versand!
Mit dem Kauf dieses Kalenders unterstützt Du unser aktuelles Bauprojekt “Hogar Amparo de Ángeles”, welches wir gemeinsam mit unserer lokalen Partnerorganisation Fundación Proyecto Unión durchführen.
Es gibt keine maximal Bestellzahl – Also greif zu! Die Kalender eignen sich auch super als Geschenk.
Link findest du in der Bio oder einfach hier kopieren:
https://friendsofangels.de/produkt/kalender-2023/
#kalender2023 #geschenk #kalender #geschenkidee #freiwilligenarbeit #gutestun #sozialearbeit #kindernhelfen #ehrenamt #lebenretten #soskinder #kalendergestalten #selbstgemacht #design #designidee #kreativesdesign #soskinder #kindermitbehinderung #freudeschenken #spendenaktion #hilfegesucht #mithelfen #jetzthelfen #wirsuchendich …
Unterernährung bei Kindern mit Behinderungen kann auf viele Faktoren zurückgeführt werden. Dazu gehören physische Probleme bei der Nahrungsaufnahme, wie etwa Schluckstörungen (Dysphagie) oder mangelnde Kenntnisse der Betreuungspersonen über Fütterungstechniken. Leider sind jedoch sehr häufig einstellungs-, sozial- oder kulturbedingte Faktoren die Ursachen von Mangel- oder Unterernährung bei Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung. Damit ist zum Beispiel die bewusste Ausgrenzung oder Vernachlässigung dieser Kinder bei den Mahlzeiten gemeint.
Viele der Kinder, die von Fundación Proyecto Unión aufgenommen werden, haben bei ihrer Ankunft mindestens eine Art der Mangel- oder Unterernährung (stunting). Jedes Kind erhält deshalb einen individuellen Ernährungsplan und wird mit drei frisch zubereiteten nährstoffreichen Mahlzeiten sowie (in einigen Fällen) speziellen Aufbaupräparaten versorgt. Die Gewichtsentwicklung wird regelmäßig von KinderärztInnen und KrankenpflegerInnen kontrolliert, sodass die Kinder so bald wie möglich ein für ihr Alter und ihre Größe gesundes Gewicht erreichen. Wenn du ihnen auf diesem Weg helfen möchtest, kannst du unter friendsofangels/produkt/spendenpaket-ernaehrung/ ein Ernährungspaket an die Kinder in Kolumbien spenden!
Quelle: UNICEF (2022). Seen, Counted, Included. Using data to shed light on the well-being of children with disabilities.
#ernährung #kinderernährung #hungersnot #kindermitbehinderung #freiwilligenarbeit #menschenmitbehinderung #unterernährung #hungerleiden #soskinder #sozialesprojekt #gutentun #lebenretten #ernährungsplan #vitamine #ausgewogenessen #gesundesessen #kolumbien #lateinamerika #hilfegesucht #jetztspenden #sozialearbeit #mithelfen #wirsuchendich #grossesbewegen …
Dieses Video ist noch aus dem letzten Jahr und fasst die Baufortschritte des Hogar Amparo de Ángeles zusammen.
Ein Großteil der Spenden, die wir sammeln, fließen in dieses Projekt rein.
#kolumbien #freiwilligenarbeit #bauprojekt #sozialprojekt #nachhaltig #nachhaltigbauen #baufortschritt #bauphase #kinderhaus #gutestun #neubau #kindernhelfen #soskinder #spendejetzt #spendenaufruf #lebenretten …
Die Kinder haben Masken gebastelt beim Nachmittagsprogramm✨
Frösche und Pinguine waren die beliebtesten Tiere.. was ist Dein Lieblingstier?
#freiwilligenarbeit #gutestun #ehrenamt #kindermitbehinderung #kindernhelfen #soskinder #hilfegesucht #spende #kinderbasteln #masken #maskenbasteln #basteln #kinderprogramm #kinderveranstaltung #kinderspielen #kolumbien #sozialesprojekt #lebenretten …
Wir starten das Jahr 2023 mit einem Kontostand von 15.304,61€.
Vielen Dank für Eure Unterstützung im letzten Jahr!
Nur mit Eurer Hilfe ist es uns möglich den Kindern in Kolumbien zu helfen und ihre Lebensqualität zu verbessern✨
Wir freuen uns auf ein neues Jahr!
#spendejetzt #gemeinsamstark #kindermitbehinderung #helfenisteinfach #spendenstand #gutestun #soziales #sozialesprojekt #ehrenamt #freiwilligenarbeit #danke #dankefürdeinehilfe #soskinder #hilfe #hilfegesucht #kolumbien #menschenmitbehinderung #zusammenhalt #lebensqualität #projektarbeit …
Frohes Neues und einen guten Start in 2023! Wir haben große Pläne für das nächste Jahr und sind optimistisch, auch mit eurer Unterstützung ein großes Stück mit unseren Projekten voran zu kommen.
Fun fact: Dieses Bild haben wir aufgenommen im Valle de Cocora, ein Tal in Kolumbiens wunderschöner Kaffeezone ☕ …
Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Fest wünscht euch euer Friends of Angels Team & Hogar Santa Rita! 🎄🤗💫 …
Von den schätzungsweise 400.000 weltweit Kindern, bei denen jedes Jahr Krebs diagnostiziert werden, leben die meisten in Entwicklungs- und Schwellenländern. Für sie ist die Behandlung oft nicht verfügbar oder nicht bezahlbar. Nur etwa 20-30 % dieser Kinder überleben, verglichen mit mehr als 80 % in Ländern mit hohem Einkommen.
Ungleichheiten sind häufig bei Krebs im Kindesalter. Kinder in einkommensschwächeren sind oft nicht in der Lage, eine Behandlung zu erhalten. Ihre Familien verschulden sich oder fallen in finanzielle Notlagen, um Medikamente und Behandlungen zu bezahlen. Einige Kinder leiden unverhältnismäßig stark unter langfristigen Nebenwirkungen und erleben Diskriminierung.
Die Initiative Cure All der Weltgesundheitsorganisation hat sich deshalb zum Ziel gesetzt bis 2023 die Überlebensrate bei Krebs im Kindesalter weltweit auf mindestens 60 Prozent zu erhöhen und eine Millionen Kinderleben zu retten. …
🎄Weihnachten steht vor der Tür !🎄
Auch im Hogar Santa Rita bleiben die Türen über die Feiertage offen und es steht viel Arbeit an!
🎄🎅🏻 🎆
Um die Kinder in dieser Zeit zu schützen und ihnen die ein oder andere Freude zu ermöglichen, möchten wir gern nochmal zu einer Spende aufrufen!
Auf unserer Website findest du im Spendenshop (Pandemie-Pakete) nochmal alles, um uns bei der Finanzierung zu unterstützen!
Falls dir noch Geschenk Ideen fehlen- wie wäre es mit einer Spende im Namen deiner Liebsten? 🎁 💫
#gutestunundgutesschenken #donation #voluntariosenacction #Proyectounion #Spenden #Gutestun …
Last minute Weihnachtsgeschenk! Unser Kalender 2023✨ Mit Bildern von Künstlern aus Kolumbien und Deutschland, welche beim Erwerb eines Kalenders einen Anteil des Geldes erhalten.
Unsere Bio führt dich zu unserem Shop! …
Gute Nachrichten aus Kolumbien: zwischen 2015 und 2020 hat sich die Überlebensrate von Kindern mit einer Krebsdiagnose von 40 Prozent auf 61 Prozent erhöht! Einer der Gründe für diesen Erfolg ist die Verringerung der Wartezeit der Kinder auf die Diagnose und Behandlung: 2015 vergingen durchschnittlich rund 4 – 5 Monate zwischen dem ersten Verdacht bis zur ersten Behandlung. Heute sind es 4 bis 6 Wochen!*
Dazu kommen die Erhöhung des allgemeinen Krankenversicherungsschutzes, die Einführung neuer Technologien und Behandlungen, der Bau spezialisierter Gesundheitszentren und die Zunahme an ausgebildeten Fachkräften im Gesundheitswesen. Seit 2021 ist Kolumbien außerdem Teil der Initiative Cure All der WHO, womit sich die Regierung einen zusätzlichen Anschub erhofft, um die Gesundheitsversorgung und die Überlebenschancen von Kindern mit einer Krebserkrankung zu verbessern!
*Es bestehen deutliche Unterschiede im Zugang zu Behandlungen zwischen Kindern in urbanen Zentren und ruralen, weit entlegenen Gebieten. …
Aktuelle Fotos vom Baufortschritt Hogar Amparo de Angeles ☀️ …
Wir verkaufen Postkarten! Selbst gemalt von den Kindern der Einrichtung Santa Rita de Cascia. Beim Kauf unterstützt du nicht nur Friends of Angels Germany, sondern es geht auch bei jeder Karte etwas an den Künstler.
Mehr Infos:
friendsofangels.de/produkt/weihnachtskartenset/ …
10.12.2022 🔶️Tag der Menschenrechte🔶️„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ so steht es in Artikel 1 der UN-Menschenrechtsdeklaration. Ihre Ausrufung am 10. Dezember 1948 jährt sich 2022 zum 75. Mal. Vielleicht denken jetzt einige: Glückwunsch, aber was nützt sie, wenn weltweit immer noch Millionen von Menschen verfolgt, ausgebeutet, gefoltert, unterdrückt und in ihren Rechten verletzt werden?! Auch wenn Deklaration nicht rechtlich durchsetzbar und nicht verbindlich ist, ist sie ein Ideal, dass jeder Mensch für sich und seine Mitmenschen anstreben sollte. Nicht zuletzt die Ereignisse in diesem Jahr – russischer Angriffskrieg in der Ukraine, Menschenrechtsdebatte im Vorfeld der Fußball WM, Proteste im Iran, etc. – haben nochmal deutlich gemacht, wie wichtig es ist, dass wir uns alle gegen jede Form der Verletzung der Menschenrechte einsetzen! …