Friends of Angels Germany möchte nicht nur durch Spendenkampagnen Menschen mit Behinderung in Kolumbien unterstützen, sondern gleichzeitig Menschen in Deutschland über ihre Situation aufklären. Zu diesem Zweck veranstalteten wir im Oktober 2021 unsere erste Informationsveranstaltung zum Thema “Situation von Kindern mit schweren Krankheiten und Behinderungen in Kolumbien”. Dazu haben wir Dr. Gabriel Lago eingeladen, Kinderarzt und Professor an der Universidad Javeriana. Er macht in seiner Präsentation auf die vielen Hürden und Schwierigkeiten aufmerksam, denen Eltern mit einem chronisch oder schwer kranken Kind im Gesundheitssystem begegnen. Insbesondere im ländlichen Raum sei der Zugang zu Spezialisten und Therapien sehr schwer.
Viele dieser Erfahrungen hat auch Yuli Marcela Bonilla gemacht. Bei ihrem Sohn wurde im August 2019 akute lymphatische Leukämie festgestellt. Für die Behandlung mussten sie ihr Heimatdorf verlassen und in die Hauptstadt Bogotá ziehe, wo sie in der Fundación Dharma unterkamen. In diesem Interview erzählt sie von der Behandlung ihres Sohnes und ihren Hoffnungen für die Zukunft.
Direkt im Anschluss an den Angel’s Run 2020 startete unsere Weihnachtsspendenaktion mit dem Verkauf des Friends of Angels Germany Fotokalenders für das Jahr 2021.
Die Idee zum Motto des Kalenders „Eine Reise durch Kolumbien“ entstand innerhalb unseres Teams, da einige von uns ihre Reisen nach Kolumbien frühzeitig abbrechen oder kurzfristig aufgrund der Corona-Pandemie absagen mussten. Durch das Fernweh inspiriert, entstand der Fotokalender mit privaten Aufnahmen von vorherigen Reisen unserer Teammitglieder nach Kolumbien. Insgesamt wurden 71 Kalender gegen eine Spende von je 12 Euro gekauft. Abzüglich der Produktions- und Versandkosten und zuzüglich freiwilliger zusätzlicher Spenden wurde so ein Spendenbetrag von 825,92 € erreicht. Dieses Geld wird ebenfalls in den Bau des „Hogar Amparo de Ángeles“ investiert.
Dank der großen Solidarität und der erfolgreichen COVID-19-Soforthilfe Spendenkampagne, konnten wir uns im zweiten Halbjahr 2020 wieder der Finanzierung des Projekts „Hogar Amparo de Ángeles“ widmen.
Aufgrund der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen fand der Lauf in Form einer Onlinechallenge statt. Unter dem Motto “Gemeinsam Großes Bewegen” sollten die Sportler*innen mindestens 5km zurücklegen, 5 Euro bzw. 5 US-Dollar an die Angel’s Run 2020 Kampagne auf der Plattform GoFundMe spenden und anschließend 5 Freunde über soziale Medien nominieren und so für die Aktion motivieren. Über einen Zeitraum von acht Wochen wurde ein Spendenbetrag von 688,35 € erreicht. Das Geld wurde für die erste von sieben Bauphasen des Hogar Amparo de Ángeles verwendet.
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen mit dem COVID-19-Virus verfügte die kolumbianische Regierung am 25. März 2020 einen strengen Lockdown mit Ausgangssperren. Dadurch sank das Spendenaufkommen unseres Projektpartners drastisch. Innerhalb kürzeste Zeit gingen Sach- und Lebensmittelspenden um 80 Prozent zurück.
Als Antwort auf diese prekäre Lage in Kolumbien, gelang es unserem Team im Zeitraum von März bis Mai 2020 Spenden in Höhe von 6.855,51€ zu sammeln! Wir starteten einen Spendenaufruf an unsere privaten Kontakte, um auf die Situation unserer Partnerorganisation aufmerksam zu machen. Parallel dazu begann Mitte April der Verkauf von Mund-Nasen-Bedeckungen, die von ehrenamtlichen Näherinnen gefertigt wurden. Je nach Modell konnten wir die Masken zu einem Preis von 7 bis 10 Euro anbieten und haben sie an Spender*innen in ganz Deutschland verschickt.
Im Februar 2020 startete unsere erste Spendenaktion für die Kinder des Hogar Santa Rita de Cascia. Anlass war die einmonatige Reise unseres Teammitglieds Sarah nach Kolumbien, um dort unseren Projektpartner und die Baustelle des „Hogar Amparo de Ángeles“ zu besuchen. Unter dem Motto „Wir packen unseren Koffer für Santa Rita“ wurde ein Spendenaufruf über soziale Medien gestartet, durch den Geld für Dinge des täglichen Bedarfs (Lebensmittel, Hygieneartikel, Windeln) und neue Kinderwagen gesammelt werden sollte.
Die Aktion dauerte vom 3. bis zum 25. Februar 2020 und brachte insgesamt eine beachtliche Spendensumme von 2.811,33 € ein. In Absprache mit den Projektleitern von Fundación Proyecto Unión für Hogar Santa Rita de Cascia wurden die Spendengelder für Renovierungsarbeiten und dringend benötigte Anschaffungen genutzt. So wurden der Stromkreislauf und das Notstromaggregat erneuert und ein Fettabscheider in der Küche installiert. Darüber hinaus konnten ein spezieller, rutschfester Bodenbelag für das Badezimmer, sowie neue Windeleimer und Recyclingstationen angeschafft werden.
Im Oktober drehte sich alles um’s Essen. So werden am 6. Oktober die Tafeln für Bedürftige gefeiert und am Welternährungstag, dem 16. Oktober, gedenken wir allen Menschen, die Hunger leiden und keinen Zugang zu vollwertiger und ausreichender Nahrung haben. Und natürlich feiern wir am 31. Oktober Halloween und die Kinder spielen Süßes oder Saures. Deshalb haben wir uns für Oktober eine kulinarische Spendenaktion ausgedacht – Alimenta la Esperanza.
Die Idee hatten wir von einer ähnlichen Aktion der kolumbianischen Hilfsorganisation Fundación Plan Colombia. Im Vorfeld der Aktion kontaktierten wir über 20 Restaurants in Berlin, Freiburg und Düsseldorf. Insgesamt fanden wir drei Restaurants, die sich bereit erklärten, an der Aktion teilzunehmen. Jedes der Restaurants wählte ein Aktionsgericht aus und legte einen Spendenbetrag fest bzw. einen Prozentsatz, der pro verkauftes Gericht an das Projekt Hogar Amparo de Ángeles gespendet wurde. Den teilnehmenden Restaurants wurden Tischkarten und Flyer für die Information ihrer Gäste bereitgestellt. Die Aktion dauerte insgesamt einen Monat vom 1. Oktober bis einschließlich dem 31. Oktober und brachte insgesamt 258,85 Euro ein. Die Restaurants überwiesen ihre Spenden direkt auf das Konto der Friends of Angels Foundation Inc. und erhielten ein Spendenzertifikat.
Eine besondere Idee kam unserem Teammitglied Milène, als sie zwei Schulfreundinnen in den Semesterferien besuchte. Franziska und Alena – Fritzy und Roxy – packte nach dem bestandenen Abitur die Reiselust und sie beschlossen, gemeinsam die Welt zu erkunden – auf ihrem Tandem Pepino!
Fritzy, Roxy und Milène kamen auf die Idee einen Teilabschnitt der Reise dafür zu nutzen, Spenden für ein Projekt von Friends of Angels Germany zu sammeln. Sie entschieden sich für die Strecke zwischen Paris und Brüssel, insgesamt 450 km. Spender konnten wählen zwischen der Spende pro Kilometer oder einem Pauschalbetrag. Der Startschuss fiel am 14. Juli und vier Tage später, am 17. Juli, trafen Fritzy und Roxy wie geplant in Brüssel ein. Das ursprüngliche Spendenziel von 1.000 Euro wurde am 22. Juli bereits erreicht, sodass ein neues Ziel von 1.300 Euro gesetzt wurde. Insgesamt konnten mit der Aktion 1.230 Euro gesammelt werden. Sie kamen den Kindern des Hogar Santa Rita de Cascia zu Gute.
Wir bedanken uns vielmals bei Fritzy und Roxy für ihre tolle Idee und freuen uns sehr über den großen Erfolg der Kampagne!
Am 8. Mai 2019 fand unser erster Spendenlauf statt – Angel’s Run. Unser Teammitglied Sarah Grünewald nahm am Bundestagslauf in Berlin teil und lief insgesamt 7,5 km. Unsere Spender und Unterstützer konnten aus zwei Optionen wählen: entweder sie spendeten pro gelaufenen Kilometer einen bestimmten Betrag oder unterstützen uns mit einem Pauschalbetrag für die gesamte Strecke. Insgesamt konnte mit dieser Aktion der beachtliche Betrag von 1.555,52 Euro erreicht werden, welcher von Sarah’s Konto auf das Konto von Friends of Angels Foundation Inc. am 21. Mai 2019 überwiesen wurden. Das gesammelte Geld wurde für den Bau des Hogar Amparo de Ángeles verwendet.
Heute im #factcheck : das Projekt Comedor María es mi Madre 👴👵
#tafel #kostenlosesessen #altenhilfe #fürsorge #helfen #helfenmachtglücklich …
🆘 #notfall
Starkregen und Hagel haben das Dach des Hogar Santa Rita schwer beschädigt. Nur noch 2 Zimmer sind derzeit bewohnbar, der Rest ist überschwemmt und muss dringend repariert werden!
Jede Spende hilft uns dabei @proyecto_union zu unterstützen, das Dach zu reparieren, damit die Kinder so schnell wie möglich in ihre Zimmer zurückkehren können!!
➡️ https://friendsofangels.de/spende-jetzt/
#notfall #überschwemmung #wiederaufbau #dach #kinder #helfen #spenden #spendenaktion …
Mit diesem tollen Spendenstand verabschieden wir uns ins #wochenende 🙌
#spende #donate #jedereurozählt #danke #gracias #thankyou …
Die #physiotherapie soll den Kindern Spaß machen und ihnen Selbstvertrauen und Zuversicht für ihre Zukunft geben!💛
Lilian Beltrán, Physiotherapeutin im Projekt „Familias siguen adelante“
#kinder #spaß #spielerischlernen #familienhilfe #selbstvertrauen #hoffnung …
Helden haben keine Ausreden und rechtfertigen nicht ihre Tatenlosigkeit! 🦸♂️🦸♀️
Inspiration und motivierende Worte von @raulkrauthausen bei der 100xDigital Community Convention der @engagement_und_ehrenamt
#ehrenamt #sozial #innovation #digital #community #heldensache #alltagshelden …
🦸♀️
F #furchtlos
R #rechtschaffend
A #atemberaubend
U #unabhängig
E #empathisch
N #neugierig
#frauenpower #womensday #strongwomen #celebrate …
#projektstart
Diese Woche ist das Projekt „Familias siguen adelante- Familien kommen weiter“ in die zweite Runde gestartet! 👨👩👦
Insgesamt 24 Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Behinderungen erhalten in diesem Jahr Physio- und Ergotherapie durch die #physiotherapeutin 👩🏽⚕️Lilian Beltran. Zweimal wöchentlich trainieren die jungen Patient*innen nach einem individuellen Therapieplan, während ihre Eltern lernen, wie sie die Übungen Zuhause durchführen können.
Wir freuen uns, dass wir Dank der Förderung durch den EZ-Kleinprojektefonds der Stiftung Nord-Süd-Brücken das Projekt mit unserer Partnerorganisation @proyecto_union weiterführen können!!🙌
#kinderhilfe #entwicklungszusammenarbeit #starkefamilien #physiotherapie #nevergiveup …
Heute im #factcheck : das Projekt „Familias siguen adelante” (Familien kommen weiter)👨👩👧👦👩🦽👨🦽
Über den Zeitraum von 3 Monaten erhalten 8 Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 26 Jahren auf ihre individuellen Bedürfnisse angepasste #physiotherapie und #ergotherapie , um ihre Mobilität und Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern.
Nach einer erfolgreichen Pilotphase geht das Projekt im März in die 2. Runde, sodass insgesamt 24 junge Patient*innen und ihre Familien von dem Programm dieses Jahr profitieren werden!❤️ …
🚧Heute im #factcheck : das Bauprojekt Hogar Amparo de Ángeles – eine #pflegeeinrichtung für 100 Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen 💛 …
Heute im Überblick: unser Projektpartner Hogar Santa Rita. Sehr viele unserer Spendeneinnahmen fließen dorthin. …
Rabatt auf die letzten Exemplare des Kalenders 2023! 🤩 Hol dir einen über: https://friendsofangels.de/produkt/kalender-2023/ …
Motorische Fähigkeiten werden bei vielen Kindern der Einrichtung Hogar Santa Rita regelmäßig trainiert. …
Gestern vor 78 Jahren befreiten sowjetische Soldaten die Gefangenen aus dem Konzentrationslager Auschwitz.
Auschwitz steht bis in die Gegenwart als Begriff für den nationalsozialistischen Rassenwahn und die Vernichtung von mehr als 6 Millionen Juden und JüdInnen, Sinti und Roma und Millionen weiterer Menschen, die von den Nationalsozialisten als “lebensunwert” eingestuft wurden.
Als “lebensunwert” oder “Ballastexistenzen” galten auch Kinder und Erwachsene mit körperlichen und geistigen Behinderungen, psychischen Erkrankungen und BewohnerInnen von Pflegeheimen.
Ihre systematische Tötung begann mit dem “Euthanasie”-Programm (auch unter dem Namen “T4” bekannt), wenige Wochen vor dem Überfall auf Polen. Ärzte und Hebammen, wurden verpflichtet Kleinkinder und Säuglinge und später Kinder und Jugendliche mit bestimmten "schweren, angeborenen Leiden" bei dem Reichausschuss zu melden.
In sogenannten "Kinderfachabteilungen" in Heilkliniken wurden die Kinder anschließend für Experimente missbraucht und durch eine Injektion oder Verhungern getötet.
Insgesamt wurden alleine durch die Aktion "T4" zwischen August 1939 und September 1941 Schätzungen zufolge etwa 70.000 Menschen in deutschen “Heilkliniken” getötet. Zählt man die Todesopfer aus ganz Europa hinzu wird die Zahl auf bis zu 300.000 Menschen geschätzt.
Foto: Bewohner einer „Kinderfachabteilung“ in Norddeutschland/NDR
Quellen:
Bundeszentrale für politische Bildung (15.08.2019). Vor 80 Jahren: Beginn der NS-"Euthanasie"-Programme. Abgerufen von https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/295244/vor-80-jahren-beginn-der-ns-euth anasie-programme/
Schlebach, Andreas (11.08.2021).
Euthanasie: Die "Rassenhygiene" der Nationalsozialisten. NDR. Abgerufen von https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Euthanasie-Die-Rassenhygiene-der-Nationalsozi alisten,euthanasie100.html
#menschenmitbehinderung #freiwilligesjahr #gutestun #internationalertag #kindermitbehinderung #kinderhaus #lebenretten #soskinder #bewegung #ausdervergangenheitlernen #kolumbien #deutschland #geschichte #geschichtewahren #wissenswert #fakten …
Es wird viel Wert darauf gelegt, eine persönliche Verbindung zu den Kindern und Jugendlichen aufzubauen.
Einige von ihnen haben keine Familie mehr und so bietet das Hogar Santa Rita ihnen ein Zuhause mit viel Liebe und Aufmerksamkeit.
#freiwilligesjahr #gutestun #lebenretten #soskinder #kinderhaus #familie #spendenaktion #kolumbien #sozialearbeit #projektarbeit #fürdengutenzweck #kinderbetreuung #einherzfürkinder #mithelfen #hilfegesucht #zuhause #lebenverändern …
Es werden weiterhin Masken getragen im Hogar Santa Rita, um so den Kindern den größtmöglichen Schutz zu bieten.
#maske #coronapandemie #gesundheit #hygiene #schutzvorbakterien #kindermitbehinderung #soskinder #lebenretten #freiwilligenarbeit #sozialearbeit #gutestun #ehrenamt #gemeinsam #kinderhaus #spendenaktion #freiwilligesjahr #kolumbien …
Diskriminierung, Ausschluss und Bullying sind der traurige Alltag vieler Kinder und Jugendlichen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung.
Im Vergleich zu ihren AltersgenossInnen ohne Behinderung fühlen sich 41 Prozent eher diskriminiert und 51 Prozent eher unglücklich. Ständige Einsamkeit und Ausgrenzung führen häufig zu einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit oder zu Depressionen.
Es ist deshalb an der Zeit, endlich die Ziele des Art. 8 der Konvention der Rechte von Menschen mit Behinderung gemeinsam umzusetzen:
1. Sensibilisierung der Gesellschaft für diskriminierende Praktiken in allen Lebensbereichen
2. Bekämpfung von Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung gegenüber Menschen mit Behinderungen
3. Förderung des Bewusstseins für die Rechte und die Würde von Menschen mit Behinderungen
Jeder kann zu einer inklusiven, diversen und toleranten Gesellschaft beitragen – Mach mit!
Quellen: UNICEF (2022). Seen, Counted, Included. Using data to shed light on the well-being of children with disabilities (Executive Summary).
UNICEF (2022). Voces de adolescentes con discapacidad sobre la violencia y discriminación en la familia, escuela y comunidad. Una consulta rápida en 11 países de América Latina.
#zusammenstark #gemeinsam #menschenmitbehinderung #lebenretten #sozialearbeit #gutestun #gegendiskriminierung #anti #empowerment #benachteiligung #barrieren #gesellschaftlich #gesellschaftlichesideal #chronischkrank #vielfalt #inklusiv #zugänglichkeit #spendenaktion #soskinder #kulturellevielfalt #mehrgerechtigkeit #weltschmerz #integrationsdebatte #diversity #diversität …
Im Hogar Santa Rita wird sehr großen Wert auf Hygiene gelegt, und so finden regelmäßig Hygiene Schulungen für die Mitarbeiter*innen statt.
#hygiene #schulung #kinderhaus #freiwilligenarbeit #kindermitbehinderung #ehrenamt #entwicklungsarbeit #soskinder #sozialearbeit #kindernhelfen #gutestun #projektarbeit #kolumbien #lebenretten #hilfegesucht #spendenfüreinengutenzweck #zusammenstark #kinderwohl …
RABATTAKTION
Du benötigst noch einen Kalender für 2023 oder einfach noch ein Accessoire für deine Wohnung?
sichere dir die letzten Exemplare des Kalenders 2023 für 12,00 € inkl. Versand!
Mit dem Kauf dieses Kalenders unterstützt Du unser aktuelles Bauprojekt “Hogar Amparo de Ángeles”, welches wir gemeinsam mit unserer lokalen Partnerorganisation Fundación Proyecto Unión durchführen.
Es gibt keine maximal Bestellzahl – Also greif zu! Die Kalender eignen sich auch super als Geschenk.
Link findest du in der Bio oder einfach hier kopieren:
https://friendsofangels.de/produkt/kalender-2023/
#kalender2023 #geschenk #kalender #geschenkidee #freiwilligenarbeit #gutestun #sozialearbeit #kindernhelfen #ehrenamt #lebenretten #soskinder #kalendergestalten #selbstgemacht #design #designidee #kreativesdesign #soskinder #kindermitbehinderung #freudeschenken #spendenaktion #hilfegesucht #mithelfen #jetzthelfen #wirsuchendich …
Unterernährung bei Kindern mit Behinderungen kann auf viele Faktoren zurückgeführt werden. Dazu gehören physische Probleme bei der Nahrungsaufnahme, wie etwa Schluckstörungen (Dysphagie) oder mangelnde Kenntnisse der Betreuungspersonen über Fütterungstechniken. Leider sind jedoch sehr häufig einstellungs-, sozial- oder kulturbedingte Faktoren die Ursachen von Mangel- oder Unterernährung bei Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung. Damit ist zum Beispiel die bewusste Ausgrenzung oder Vernachlässigung dieser Kinder bei den Mahlzeiten gemeint.
Viele der Kinder, die von Fundación Proyecto Unión aufgenommen werden, haben bei ihrer Ankunft mindestens eine Art der Mangel- oder Unterernährung (stunting). Jedes Kind erhält deshalb einen individuellen Ernährungsplan und wird mit drei frisch zubereiteten nährstoffreichen Mahlzeiten sowie (in einigen Fällen) speziellen Aufbaupräparaten versorgt. Die Gewichtsentwicklung wird regelmäßig von KinderärztInnen und KrankenpflegerInnen kontrolliert, sodass die Kinder so bald wie möglich ein für ihr Alter und ihre Größe gesundes Gewicht erreichen. Wenn du ihnen auf diesem Weg helfen möchtest, kannst du unter friendsofangels/produkt/spendenpaket-ernaehrung/ ein Ernährungspaket an die Kinder in Kolumbien spenden!
Quelle: UNICEF (2022). Seen, Counted, Included. Using data to shed light on the well-being of children with disabilities.
#ernährung #kinderernährung #hungersnot #kindermitbehinderung #freiwilligenarbeit #menschenmitbehinderung #unterernährung #hungerleiden #soskinder #sozialesprojekt #gutentun #lebenretten #ernährungsplan #vitamine #ausgewogenessen #gesundesessen #kolumbien #lateinamerika #hilfegesucht #jetztspenden #sozialearbeit #mithelfen #wirsuchendich #grossesbewegen …
Dieses Video ist noch aus dem letzten Jahr und fasst die Baufortschritte des Hogar Amparo de Ángeles zusammen.
Ein Großteil der Spenden, die wir sammeln, fließen in dieses Projekt rein.
#kolumbien #freiwilligenarbeit #bauprojekt #sozialprojekt #nachhaltig #nachhaltigbauen #baufortschritt #bauphase #kinderhaus #gutestun #neubau #kindernhelfen #soskinder #spendejetzt #spendenaufruf #lebenretten …